Unser Team

Gabriela Hildebrandt
Logopädin
Weiterbildungen:
- Verbale Entwicklungsdyspraxie
- Autismusspektrumsstörungen
- Schluckstörungen
- Down-Syndrom, Rett-Syndrom, Fragiles X-Syndrom
- Mund- und Esstherapie bei Kindern
- Neurofunktionstherapie für Mund, Augen, Körper und Hände
- Sensorisch-Integratives Logopädie-Konzept
- Kunst und Neurologie
- Grundkurs für Deutsche Gebärdensprache
- Wortschatzsammler – Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
- Rehatalkpad und GoTalk NOW – Basis
- Akzent-Methode nach Prof. Svend Smith
- K-Taping Logopädie-Therapeutin
- LAX VOX® Introduction
- Yoga-Lehrer Ausbildung
- Yoga-Therapie für Kinder und Jugendliche
- HOLISTIC BODYWORK – Psychoenergetische Prozess- und Körperarbeit
- Stottern – Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter
- Therapeutisches Trachealkanülenmanagement – Dysphagien

Daniela Kahrens
Logopädin
Weiterbildungen:
- Symposium für Kinder- und Jugendstimme in Leipzig
- Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen
- Gebärdensprachkurs DGS 1
- Bausteine in der Sprachtherapie mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen
- Sprachanbahnung – praxisorientiert für stark entwicklungsverzögerte oder geistig behindere Kinder
- Meilensteine in der frühen Spiel- und Kommunikationsentwicklung bei Kindern mit und ohne Hörschädigungen
- S.I. in der sprachtherapeutischen Praxis

Thea Filipiak
Logopädin
Weiterbildungen:
- Stottern – Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter
- Taping in der Logopädie

Katharina Hansow
klinische Sprechwissenschaftlerin
Weiterbildungen:
- Akademische LRS-Therapeutin
- Manuelle Faszilitation als diagnostisches und therapeutisches Element bei Dysphonien
- Einblicke in das ESTILL VOICE TRAINING zur Anwendung in der Stimmtherapie
- Stimmtherapeutische Anwendung mit dem Novafon
- Objektive Stimmdiagnostik
- F.O.T.T. – Einführung in die Behandlung von erworbenen Störungen der oralen Ernährung bei neurologisch erkrankten Patienten
- Diagnostik, Prognose und Intervention bei Late Talker
- Direktes Arbeiten am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter
- MODAK- Kommunikative Aphasietherapie
- Funktionelle Dysphagietherapie nach Behandlung eines Mund-, Rachen-, Halstumors

Tina Orlovskij
Logopädin